Top-Akronyme – Geschichte (51)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst
DDR
Bund Deutscher Mädel
NS-Zeit
Barmer Ersatzkasse
Krankenkasse
Bundesversicherungsanstalt für Angestellte
Behörde
Deutsche Angestellten-Krankenkasse
Krankenkasse
Deutsche Demokratische Republik
Staat
Deutscher Turn- und Sportbund
DDR
Euskadi Ta Askatasuna
(baskisch)
Terrorismus
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund
DDR
Finanzkontrollkommission
DDR
Gmünder Ersatzkasse
Krankenkasse
Heimat- und Geschichtsverein
Allgemein
• inoffizieller Mitarbeiter
• informeller Mitarbeiter
(beim MfS)
DDR
Komitet Gossudarstwennoi Besopasnosti
Sowjetunion
Kontrollrat
Nachkriegszeit
Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
Allgemein
Konzentrationslager
NS-Zeit
landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft
DDR
Mitglied der Volkskammer
DDR
Ministerium für Staatssicherheit
DDR
Nationaler Ethikrat
Beratung
Nationalsozialismus
NS-Zeit
Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
NS-Zeit
Old English
historische Spr.
Österreischisches Normungsinstitut
Normung
Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr
(heute: ver.di)
Gewerkschaft
Partei des Demokratischen Sozialismus
Partei
Reichsarbeitsdienst
NS-Zeit
Rote Armee Fraktion
Terrorismus
Reichskanzler
Deutsches Reich
Reichsmarine
Deutsches Reich
Reichsminister
Deutsches Reich
Sowjetische Besatzungszone
Nachkriegszeit 2. WK
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
DDR
Sender Freies Berlin
Rundfunk
Sozialistische Sowjetrepublik
Russland
Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Russland
Unfallverhütungsvorschrift[en]
Vorschrift
Vereinigung Volkseigener Warenhäuser
DDR